Mediation

Mediation in meiner Praxis
in 1070 Wien

Unter Mediation versteht man ein Verfahren zur konstruktiven, außergerichtlichen Beilegung von Konflikten. Dem Mediator fällt dabei die Vermittlerrolle zu. Zusätzlich biete ich geförderte Familienmediation an. Dabei werden Sie sowohl von mir als auch von einer juristischen Mediatorin unterstützt.

Vermittlung im Streitfall

Ob in der Schule, bei der Arbeit, im familiären oder nachbarschaftlichen Bereich, Konflikte schaukeln sich schnell auf, wenn man nur noch den eigenen Standpunkt sieht. Als Mediator helfe ich dabei, einen Interessensausgleich und somit auch eine konstruktive, tragbare Lösung für alle Beteiligten herbeizuführen. Mediation ist vertraulich, strukturiert und ergebnisoffen, d.h. es keine Erfolgsgarantie.

Voraussetzung für eine Mediation

Eine Mediation kann nur von Erfolg gekrönt sein, wenn alle Konfliktparteien Interesse an einer konstruktiven Lösung haben und bereit sind, aktiv daran zu arbeiten. Als Mediator nehme ich eine Vermittlerrolle ein, d.h. ich bleibe unabhängig, unparteiisch und neutral, gleichsam der Schiedsrichter. Rufen Sie mich an, wenn eine Mediation in meiner Praxis für Psychotherapie und Mediation in 1070 Wien für Sie in Betracht kommt!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.